Einbrüche in Sinsteden und Frixheim
Dorfstr. - 01.12.2014
Bei einem Einbruch am Sinstedener Weg verschafften sich Einbrecher
am Samstag (26.11.), zwischen 15 und 23 Uhr, gewaltsam Zutritt zu
einem Einfamilienreihenhaus. Sie hebelten die Schiebetür zum
Wintergarten auf, durchsuchten die Räumlichkeiten nach
Wertgegenständen und entkamen anschließend unerkannt mit Schmuck.
Auch in Frixheim an der
Dorfstraße kam es, zwischen 14 und 18 Uhr,
zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. Die Täter hebelten ein Fenster
auf und stiegen so in die dahintergelegene Wohnung ein. Was sie
entwendeten steht zurzeit noch nicht fest.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die unter 02131-3000
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Zusammenhang mit
den oben genannten Sachverhalten geben können.
Einbrecher kommen nachts - Irrtum!
Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu
Hause ist. Zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend
oder an den Wochenenden.
In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die frühe
Dämmerung aus.
Tipps der Polizei:
Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit
verschließen. Türen nicht nur ins Schloss ziehen, sondern immer
zweifach abschließen. Den Eindruck erwecken, jemand sei zuhause.
Vorhänge oder Rollladen, durch die noch Licht nach außen dringt
werden die meisten Gelegenheitstäter abschrecken. Mechanische
Sicherungen an Fenstern und Türen erhöhen den Arbeitsaufwand von
Einbrecher und erhöhen so deren Entdeckungsrisiko.
Informationen zum Einbruchschutz und Termine im Rahmen der
Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der
Internetseite der Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss